Viadrina-Preis

24. Viadrina-Preis für Dr. Ewa Łabno-Falęcka

Verleihung am 15. Mai, 16 Uhr, Logensaal

Logo Viadrinapreis

Der 24. Viadrina-Preis geht an die Geschäftsfrau, Frauenrechts-Aktivistin und Vorreiterin für den deutsch-polnischen Kulturaustausch Dr. Ewa Łabno-Falęcka. Die Europa-Universität Viadrina ehrt damit ihr privates und berufliches Engagement für die deutsch-polnischen Beziehungen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an der feierlichen Preisverleihung teilzunehmen.

Der Viadrina-Preis steht für Völkerverständigung, Frieden und Freiheit in einem gemeinsamen europäischen Haus und damit für die Werte, die das Fundament der 1991 als Europa-Universität neugegründeten Viadrina bilden. Der Preis wird jährlich verliehen und ist mit 5.000 Euro dotiert.

Mehr zur Preisträgerin
Labno-Falencka_600_900©Ewa Łabno-Falęcka copy

Programm und Anmeldung

Die Preisverleihung beginnt am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, 16.00 Uhr, im Logensaal der Europa-Universität, Logenstraße 11 in Frankfurt (Oder). Die Veranstaltung wird deutsch-polnisch gedolmetscht.

Begrüßung

Prof. Dr. Eduard Mühle
Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

Laudatio

Janusz Reiter
Botschafter der Republik Polen a. D. 

Verleihung des 24. Viadrina-Preises 

Dankesworte der Preisträgerin

Dr. Ewa Łabno-Falęcka
Investitionsberaterin für das Mercedes-Benz VANS Project Jawor

Verleihung des Förderpreises 

an das studentische Projekt Moot Court im Strafrecht

Vortrag

Dr. Ewa Łabno-Falęcka

Im Anschluss an den Vortrag, ab ca. 18 Uhr, laden wir Sie herzlich ein, bei einem Umtrunk im Foyer des Logensaals auf die Preisträgerin anzustoßen.

 

Anmeldung zur Preisverleihung

Preiträger*innen und Kuratorium

Kuratorium

Bis 2021 wurde der Preis vom Kuratorium des Förderkreises der Europa-Universität Frankfurt (Oder) vergeben. Seit 2022 entscheidet das Kuratorium der Viadrina-Preis-Stiftung über die Preisträgerinnen und Preisträger.

Read more

Viadrinapreisträger*innen

Die Viadrinapreisträgerinnen und -träger sind herausragende Persönlichkeiten und bedeutende Initiativen aus allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, die für ihr Engagement zur Verständigung, Versöhnung und Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen ausgezeichnet werden.

Read more

Auswahl bisher ausgezeichneter Preisträger*innen

viadrina-preis-an-klaus-ziemer-20240516_EUV5986

2024: „Gäbe es doch mehr solche Mittler, die den Elfenbeinturm verlassen“

Read more
20230601_Viadrina-Preis_Ruchniewicz_EUV8977

2023: „Sie sind für die populistischen Ideologen eine Konkurrenz“ – Viadrina-Preis für Prof. Dr. habil. Krzysztof Ruchniewicz

Read more
Viadrinapreisträgerin Rosa Thun

2022: Viadrina-Preisträgerin Róża Thun hält mitreißende Europa-Rede

Read more
Empfänger des Viadrinapreises 2021: Bürgermeisterin der Stad Danzig und Bürgermeister der Stadt Bremen

2021: Plädoyers für ein partizipatives Europa anlässlich der Viadrina-Preisverleihung an Danzig und Bremen

Read more

Kontakt

Martina Klepek

Eventmanagement