Banner Viadrina

Abteilung für Hochschulkommunikation

Medieninformation Nr. 168-2013

vom 24. Oktober 2013

„Beginn einer wunderbaren Freundschaft“:
Patenschaftsprogramm für ausländische Studierende und Wissenschaftler an der Viadrina sucht Paten

Über 1.000 Studierende und Wissenschaftler kommen jedes Jahr aus der ganzen Welt an die Europa-Universität Viadrina nach Frankfurt (Oder). Damit sie sich in der Oderstadt gut einfinden, hat die Universität vor 13 Jahren das Patenschaftsprogramm „Fremde werden Freunde“ ins Leben gerufen.
Am Freitag, den 1. November, lernen sich die Paten und ihre ausländischen Gäste des gerade begonnenden Wintersemesters zum ersten Mal kennen: Um 18.00 Uhr wartet ein Willkommensabend in der Mensa im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, auf sie.

Noch werden Frankfurterinnen und Frankfurter gesucht, die bereit sind, den Neuankömmlingen mit Rat zur Seite zu stehen. Dabei geht es nicht um finanzielle Unterstützung, sondern um ein offenes Ohr oder den ein oder anderen praktischen Tipp. „Muss ich mich beim Bürgeramt anmelden? Wo finde ich einen guten Hausarzt?“ – Es sind Fragen wie diese, bei denen Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt und Słubice den ausländischen Gäste helfen können und sie so dabei unterstützen, sich mit der Kultur und Mentalität in Deutschland und Polen vertraut zu machen.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere Patinnen und Paten bisher über 550 Gaststudierenden und -wissenschaftlern aus 45 Ländern den Start hier in der Region erleichtert haben. Viele Paten bleiben auch nach der Abreise mit den Studierenden in Kontakt“, berichten Simone Brandt und Katarzyna Mroz von der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, die das Programm betreuen.
Ziel von „Fremde werden Freunde“ ist, dass ausländische Studierende und Wissenschaftler während ihres Aufenthalts in Frankfurt (Oder) und Słubice nicht nur die Hochschule kennenlernen, sondern auch die beiden Grenzstädte mit ihren Einwohnern und außerdem ihre Deutsch- bzw. Polnischkenntnisse verbessern können.

Journalisten sind herzlich zum Willkommensabend eingeladen.
Auf Wunsch vermitteln wir gerne Interviews oder einen Fototermin.   

Informationen zum Patenschaftsprogramm:
www.europa-uni.de/paten
Simone Brandt, Tel. 5534 2435 / Katarzyna Mroz, Tel. 5534 2536
E-Mail: paten@europa-uni.de

Weitere Informationen:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49 (0)335 – 5534 4515
presse@europa-uni.de
www.europa-uni.de