Stabsstelle Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement

In den Bereichen Studium und Lehre

AR-Siegel vom Akkreditierungsrat

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) verpflichtet sich – entsprechend ihrem Leitbild einer konsequent internationalen und interdisziplinären Hochschule – einer diese strategischen Kernelemente berücksichtigenden kontinuierlichen Verbesserung der Qualität im Bereich Studium und Lehre durch die Anwendung theoriegeleiteter und empirisch fundierter interner und externer Evaluationsinstrumente.

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) folgt in ihrer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Qualität entlang ihrem Leitbild beispielsweise den aktuellen Informationen, Anforderungen, Kriterien und Beschlüssen zur Qualitätssicherung in der Lehre der Kultusministerkonferenz, des Akkreditierungsrates oder des Landes Brandenburg.

Stakeholder und Dokumentation
Arbeitsplatz in Großaufnahme, Notizbuch, Tastatur, Büro, Handy, Brille

Richtlinien, Publikationen und Team

Richtlinien: Akkreditierung und Qualitätssicherung

Read more

Internes Qualitätssicherungssystem

Das interne Qualitätssicherungssystem an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) folgt dem universitären Leitbild sowie dem Ziel einer kontinuierlichen Verbesserung der Qualität im Bereich Studium und Lehre und wird aktiv gelebt: Alle relevanten universitären institutionellen Facetten werden im internen Qualitätssicherungssystem berücksichtigt. Das bedeutet unter anderem, Wissen über die Universität und die Qualitätsziele im Bereich Studium und Lehre mit den Stakeholdern aufzubauen und auszutauschen sowie Qualitätskriterien unter Berücksichtigung formaler Vorgaben festzulegen.

Eine Evaluation dieser Qualitätskriterien und formalen Vorgaben – beispielsweise in Form von geeigneten theoriegeleiteten und empirisch fundierten externen und internen Evaluationsinstrumenten – bewirkt die kennzahlengestützte Identifikation von Verbesserungspotentialen und ermöglicht eine systematische Entwicklung von Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre, welche wiederum Bestandteil einer erneuten Follow-Up-Überprüfung sind.

Das interne Qualitätssicherungssystem weist ein zentrales Verfahren zur Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität auf, das durch die Kommission für Interne Akkreditierungen organisiert wird:

Judith Ölbey

Akkreditierungsbeauftragte

Weitere Aufgaben und Informationen

Evaluationen

Externe Evaluationen

Interne Evaluationen