Banner Viadrina

Stellenangebote an der Stiftung Europa-Universität Viadrina

Sollten Sie, insbesondere auf Grund einer Behinderung im Umgang mit den nachfolgenden Seiten auf Schwierigkeiten stoßen, können Sie sich an die benannten Ansprechpartner*innen wenden. Wir sind Ihnen behilflich, um Ihnen einen möglichst barrierefreien Zugang zu gewähren.

Wir sind ein Top Company 2024!

Schauen Sie sich unserere Bewertungen als Arbeitgeber auf kununu an.

Bewerbungsverfahren ohne Vorurteile

Die Stiftung Europa-Universität Viadrina nutzt ein anonymisiertes Bewerbungsverfahren. Lesen Sie weiter... ›

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket)
  • tariflich geregelter Erholungsurlaub plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
  • Arbeiten an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil im Herzen Europas
  • flexibles Arbeiten mit Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Beratung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie bei Pflege von Angehörigen | Familienbüro
  • ein diversitätssensibles betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit und der Motivation unserer Mitarbeitenden
  • ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot

 

Berufsausbildung

Unsere Ausbildungsplätze ab dem 01.09.2024 sind besetzt. Wir freuen uns auf unsere Azubis!

Die neue Ausbildungskampagne startet im Herbst 2024!

 
Professuren

 es sind derzeit keine Stellen ausgeschrieben

 

akademisches/wissenschaftliches Personal

Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL)

Akademische*r Mitarbeiter*in (w/d/m/x)
Kenn-Nummer 1433-24-02

Ausschreibungstext (<<klicken)

befristet, 36 Std./Woche

Bewerbungsfrist: 30.06.2024


Zentrum für Strategie und Transfer 

Projektmanager*in für lokale soziale Transformation im Projekt ERUA
Kenn-Nummer 1430-24-05

befristet, Teilzeit

Bewerbungsfrist: 21.07.2024

 

nichtwissenschaftliches Personal - Verwaltung, Technik, Handwerk
 

Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum

IT Administrator *innen Verwaltungsdigitalisierung und -anwendungen
Kenn-Nummer 6150-24-02

Ausschreibungstext (<< klicken)

3 Stellen | Voll- und Teilzeit | unbefristet und befristet

Bewerbungsfrist: 30.06.2024


DAAD-Projekt KIU – Kompetenzverbund Interdisziplinäre Ukrainestudien Frankfurt (Oder) – Berlin

Koordinator*in für Vernetzung, Alumni-Arbeit und Marketing
Kenn-Nummer 3000-24-05

Ausschreibungstext (<< Klicken)

befristet, 20 Std./Woche

Bewerbungsfrist: 07.07.2024


Koordinator*in des Projekts DAAD-ERUA-VIADRINA
im Rahmen der Initiative „Europäische Hochschulnetzwerke“
Kenn-Nummer 1430-24-10

befristet, Vollzeit

Bewerbungsfrist: 14.07.2024


Referat Forschung und Wissenschaftlicher Nachwuchs

EU Project Manager (m/w/d/x)
Kenn-Nummer 1430-24-09

befristet, Vollzeit

Bewerbungsfrist: 14.07.2024


Abteilung Internationale Angelegenheiten

Projektmanager*in "Learning & Campus" ERUA 
Kenn-Nummer 1430-24-06

befristet, Vollzeit

Bewerbungsfrist: 21.07.2024


Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies

Wissenschaftsmanager*in im Bereich Polen- und Ukrainestudien
Kenn-Nr. 1414-24-01

unbefristet, Teilzeit

Bewerbungsfrist: 15.07.2024 

 

studentisches Personal - Hilfskräfte 
 

Kulturwissenschaftliche Fakultät
Professur für Westeuropäische Literaturen

Studentisch Beschäftigte (m/w/d/x)
(SHK/WHK)

Ausschreibungstext (<< klicken)

befristet, 8 Std./ Woche

Bewerbungsfrist: 30.06.2024


Zentrum für Lehre und Lernen

Studentisch Beschäftigte (m/w/d/x)
(SHK/WHK)

Ausschreibungstext  (<< klicken) 

befristet, 19 Std./ Woche

Bewerbungsfrist: 30.06.2024


Kulturwissenschaftliche Fakultät
Master-Studiengangs „European Studies“ (MES)

Studentisch Beschäftigte (m/w/d/x)
(SHK/WHK)

Ausschreibungstext  (<< klicken) 

befristet, 7 Std./ Woche

Bewerbungsfrist: 15.07.2024


 

Hier finden Sie die hausinternen Stellenausschreibungen (ausschließlich abrufbar durch angestelltes Personal)
Die Dokumente können Sie mit dem Adobe Acrobat Reader öffnen.