Buchpräsentation „Shifting Lines, [...] Mobilitäten und Migration auf der Königlich-Preußischen Ostbahn“

Historisch gesehen ist die frühere Ostbahn aus der Oderregion nicht wegzudenken und es wundert deshalb kaum, dass in den letzten Jahren auf deutscher wie polnischer Seite heftig über ihre Revitalisierung gestritten wird. Erst kürzlich ist zudem eine Geschichte der Ostbahn des polnischen Lokalhistorikers Zbigniew Czarnuch unter dem Titel “Ostbahngeschichten” erschienen. Jan Musekamp wirft in seinem Buch einen Blick auf die historischen Hintergründe der Bahnlinie und beleuchtet dabei insbesondere die grenzüberschreitenden Aspekte. Die Ostbahn und ihre Nebenlinien hatten große Bedeutung nicht nur für das östliche Preußen und die westlichen Provinzen des Russländischen Reiches, sondern auch für die europäischen Ost-West-Verkehre insgesamt. Im Sinne vielfältiger Mobilitäten diente die Ostbahn dem internationalen Tourismus und Technologietransfer, Schmugglern an den Grenzen, dem Getreideverkehr zwischen Königsberg und der Ukraine sowie Migrant:innen aus dem heutigen Litauen, Polen und Belarus. Der Autor zeichnet die Wege unterschiedlichster Akteure auf der Bahn nach und verfolgt die Entwicklung bis in die 1930er Jahre. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Viadrina Center B/ORDERS IN MOTION, dem Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies und dem Institut für Angewandte Geschichte statt.

Zusammenfassung:

Mittwoch, 10. Juli 2024, 18.00 Uhr
„Shifting Lines, [...] Mobilitäten und Migration auf der Königlich-Preußischen Ostbahn“
Buchpräsentation

mit: Prof. Dr. Jan Musekamp (University of Pittsburgh), Moderation: Prof. Dr. Klaus Weber (Viadrina), Kommentar: Prof. Dr. Werner Benecke (Viadrina)
Vollst. Titel: „Shifting Lines, Entangled Borderlands. Mobilitäten und Migration auf der Königlich-Preußischen Ostbahn“. Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ort: Buchhandlung Ulrich von Hutten, Logenstr. 8, 15230 Frankfurt (Oder)
Mehr zum Autor



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen