Heide Fest/ Viadrina
Heide Fest/ Viadrina
BPW
Für Start-ups und Unternehmen ist geistiges Eigentum ein oft übersehener, aber entscheidender Wettbewerbsvorteil. Ob es um den Markennamen, das Logo, ein innovatives Produktdesign, Software oder eine neuartige Geschäftsidee geht – wer seine immateriellen Werte nicht frühzeitig absichert, läuft Gefahr, kopiert zu werden oder in teure Rechtsstreitigkeiten verwickelt zu werden. In diesem kompakten Web-Seminar vermittelt dir ein Experte einen praxisnahen Überblick über die Grundlagen des gewerblichen Rechtsschutzes. Du lernst, welche Arten geistigen Eigentums es gibt, warum sie für dein Business relevant sind und wie du dich schon in der Frühphase effektiv schützen kannst – bevor andere es für dich tun. // Online // 10.00 - 13.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
Viadrina/Heide Fest
Der Einstieg ins Arbeitsleben ist für Hochschulabsolvent*innen nicht nur mit viel Aufregung, sondern auch mit neuen Verhaltensregeln verbunden. Hier kommt es darauf an, schnell die sozialen Spielregeln der Arbeitswelt zu erlernen, um möglichst souverän und konfliktfrei in den Beruf zu starten. Richtiges Benehmen im Umgang mit den Vorgesetzten und den übrigen Beschäftigten ist unerlässlich, wenn man seine Arbeitsstelle nicht gefährden möchte. Gute Manieren im Kontakt mit Kund*innen sorgen zusätzlich für ein positives Bild, das sich auf das gesamte Unternehmen überträgt. In diesem Training lernen Sie die wichtigsten Regeln des Business Knigge kennen und erfahren, wie Sie von Anfang an sympathisch rüberkommen und Fettnäpfchen mit Stil umgehen.
Read more
Canva
Erwecke Dein innovatives Potenzial! Reflektiere Deine individuellen Fähigkeiten, die Dich für die Karriere als Entrepreneur qualifizieren. Trainiere Dein unternehmerisches Denken und lerne andere hochmotivierte PhDs und PostDocs mit innovativen Ideen kennen. Veranstaltet mit: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Universität Trier, Universität des Saarlandes, Hochschule Koblenz, Universität Koblenz. // Online // 9.00 - 11.00 / Sprache: Eng // Anmeldung vorab über YES //
Read more
Stadt Frankfurt (Oder)
Unter der Überschrift #darumFrankfurtOder – Das NextStepNetzwerk gibt es einen wiederkehrenden Termin in Frankfurt, bei dem sich StartUps, Jungunternehmer:innen und Unternehmensnachfolger:innen branchenübergreifend miteinander austauschen und vernetzen können. Die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung hat dieses Format zusammen mit der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, der IHK-Projektgesellschaft, der Handwerkskammer Frankfurt (Oder) - Region Ostbrandenburg, der Europa-Universität Viadrina und der Wirtschaftsförderung Brandenburg entwickelt und setzt es ab sofort als Kooperation um. Ziel ist es, langfristig und nachhaltig einen lockeren Stammtisch an jedem zweiten Dienstag im Monat zu etablieren, bei dem relevante Themen aufgegriffen sowie wertvolle Kontakte geknüpft werden können. Ort: Kukuryku, Große Scharrnstraße 20A, 15230 Frankfurt (Oder) - ohne Anmeldung
Read more
Heide Fest
Networking ist eine Schlüsselkompetenz für den beruflichen Erfolg – während des Studiums und im gesamten Berufsleben. Für viele Studierende kann es jedoch eine Herausforderung sein, sinnvolle Gespräche zu initiieren, sich selbstbewusst zu präsentieren oder berufliche Beziehungen langfristig zu pflegen. Wie können Sie authentische Beziehungen aufbauen, ohne sich zu verstellen? Und wie können Sie Ihre individuellen Stärken – sowohl online als auch offline – einsetzen, um Ihr Netzwerk effektiv auszubauen? In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie berufliches Networking auf eine Weise angehen können, die zu Ihnen passt. Sie lernen praxisnah, wie Sie einen starken ersten Eindruck hinterlassen, effektiv kommunizieren und ein nachhaltiges Netzwerk aufbauen im persönlichen Kontakt und mit Hilfe Sozialer Netzwerke wie LinkedIn.
Read more
Canva Gründungszentrum
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg zeichnet mit dem Wettbewerb BRANDENBURG WIRKT erstmals herausragendes soziales Unternehmertum in Brandenburg aus und macht deutlich, wie Sozialunternehmen durch Kreativität, Verantwortungsbewusstsein und Unternehmergeist aktiv zur Zukunft unseres Landes beitragen. Wirtschaftsminister Daniel Keller lädt herzlich ein zur PREISVERLEIHUNG am 11. Dezember 2025, 15.00-19.00 in das Kompetenzzentrum für Soziales Unternehmertum nach Beelitz-Heilstätten. Sechs Finalistinnen und Finalisten präsentieren ihre Konzepte live. Im Anschluss berät eine unabhängige Jury und wählt drei Preisträger*innen aus. Nach Auszeichnung der Sieger*innen durch Minister Keller seid ihr eingeladen, beim kulinarischen Buffet miteinander ins Gespräch zu kommen und die ausgezeichneten Ideen in geselliger Atmosphäre zu feiern.
Read more
H
Stellen Sie sich vor, Sie treten ganz authentisch und selbstsicher in unterschiedlichen Kommunikationssituationen mit anderen auf – sei es im beruflichen oder im privaten Kontext. Wie wäre das für Sie? Wichtig hierfür ist u.a. das Erkennen eigener Stärken, Werte und Glaubenssätze. Sich diese bewusst(er) zu machen und mit diesem Wissen selbstbewusster kommunizieren und auftreten zu können, darum geht es in unserem praxisorientierten und interaktiven Workshop. Profitieren Sie hierfür von wirkungsvollen, erprobten Methoden und erhöhen Sie durch deren Anwendung Ihr Selbstvertrauen für Ihre kommenden Gespräche und Aushandlungen, z.B. im Rahmen Ihres Berufseinstiegs. Dazu laden wir Sie herzlich ein.
Read more
Canva Gründungszentrum
YES 2026 ruft innovative Köpfe! Wenn du an einer Idee oder an einem MVP arbeitest, hilft dir dieses Programm mit Mentoring, Workshops und Community-Verbindungen. Vom 05. bis 07. März 2026 pitchen ausgewählte Teilnehmende in Bremen für bis zu 4000€ Fördermittel. Übernachtungen werden vom Veranstalter finanziert. // DEADLINE FÜR DIE BEWERBUNG: 16. Dez 2025 //
Read more
BPW
Gerade für Start-ups und junge Unternehmen ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) essenziell – denn bereits kleinere Verstöße können schwerwiegende rechtliche und finanzielle Folgen haben. In diesem Seminar bekommst du einen verständlichen Einstieg in die Grundlagen des Datenschutzes sowie praktische Handlungsempfehlungen, die dir helfen, dein Unternehmen von Beginn an datenschutzkonform aufzustellen. // Online // 14.00 - 18.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
BPW
Wir nehmen das Fundament deiner Geschäftsidee noch einmal genau unter die Lupe – dazu gehören deine Zielgruppe und dein Alleinstellungsmerkmal (USP). Im Rahmen deiner Marktanalysestrategie klären wir außerdem, worin der Unterschied zwischen Marktanalyse und Marktforschung besteht und wie du beides gezielt für deine Idee einsetzen kannst. Dich erwarten interaktive Online-Übungen, bei denen du direkt von der Gruppe wertvolles Feedback erhältst. Sei also gut vorbereitet und bring deine Idee so klar wie möglich mit! Wichtig: Den zweiten Teil dieser Veranstaltung „Marktanalyse II: Wettbewerber-Analyse, SWOT, Marktberechnung“ am 08. Januar 2026 nicht verpassen! // Online // 15.00 - 17.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
BPW
Im zweiten Teil der Marktanalyse richtest du den Blick noch gezielter auf den Wettbewerb und schärfst dein Verständnis für die Stärken deines Angebots. Mithilfe der SWOT-Methode identifizierst du Chancen und Risiken sowie interne Stärken und Schwächen deiner Idee oder deines Unternehmens. Außerdem berechnen wir anhand eines Praxisbeispiels das Marktpotenzial – ein wichtiger Schritt, um die wirtschaftliche Tragfähigkeit deiner Idee besser einzuschätzen. Du erhältst zudem eine praktische Checkliste, mit der du offene Punkte im Anschluss gezielt weiterbearbeiten kannst. Da wir gemeinsam Übungen durchführen, freuen wir uns auf deine aktive Beteiligung! Bitte beachte auch den ersten Teil dieser Veranstaltung „Marktanalyse I: Zielgruppen und USP“. // Online // 15.00 - 17.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
BPW
Ein solides Marketingverständnis ist essenziell, um sich im Wettbewerb zu behaupten. Dieses Seminar bietet einen kompakten Überblick über die vier Kernbereiche des Marketing-Mix: Produkt, Preis, Distribution und Promotion. Anhand praxisnaher Beispiele wird gezeigt, wie marktorientierte Produkte entwickelt, Preisstrategien gestaltet, Vertriebskanäle gewählt und wirkungsvolle Maßnahmen umgesetzt werden können. Auch klassische Offline-Methoden wie Events, Flyer oder Printanzeigen werden als sinnvolle Ergänzung zu digitalen Strategien betrachtet – für mehr Markenpräsenz und Kundenbindung. // Online // 14.00 - 16.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
BPW
Guerilla-Marketing setzt auf unkonventionelle Ideen, um mit geringem Mitteleinsatz maximale Aufmerksamkeit zu erzielen. Im Mittelpunkt steht der Überraschungseffekt – durch kreative, provokante und oft unerwartete Aktionen, die im Gedächtnis bleiben und viral gehen können. Doch Vorsicht: Was klein beginnt, kann rechtliche Folgen haben, wenn Kampagnen unbeabsichtigt gegen Vorschriften verstoßen. Das Seminar vermittelt die zentralen Merkmale dieser Strategie: den ideengetriebenen Ansatz, das virale Potenzial und die Bedeutung strategischer Planung – besonders für Start-ups, die mit wenig Budget große Wirkung erzielen möchten. // Online // 14.00 - 16.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
Heide Fest
Diese Exkursion bietet Ihnen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Tesla Giga Factory in Grünheide. Bei einem Fabrikrundgang erleben Sie die Produktionsanlagen hautnah und sehen modernste Fertigungstechnologien in Aktion. Im Gespräch mit Expert*nnen aus ausgewählten Abteilungen erhalten Sie praktische Einblicke in aktuelle Projekte und Innovationen. Zudem bekommen Sie Informationen über Einstiegsmöglichkeiten, Karrierewege und Praktika bei Tesla.
Read more
BPW
Dieses Seminar vermittelt grundlegendes Wissen und strategische Ansätze rund um den Aufbau einer starken Marke. Ein besonderer Fokus liegt auf der Abgrenzung zwischen Branding und Marketing sowie auf der Frage, wie Marken in gesättigten Märkten eine klare Positionierung erreichen und eine emotionale Bindung zur Zielgruppe aufbauen können. Behandelt werden Methoden zur Entwicklung einer Marke, die sowohl rational überzeugt als auch emotional anspricht. Im Mittelpunkt steht dabei die zentrale Überlegung: Warum sollte sich ein Kunde gerade für dieses Produkt entscheiden – und nicht für ein Konkurrenzangebot? Erfolgreiches Branding wird als langfristiger, strategischer Prozess verstanden, der weit über visuelle Gestaltung hinausgeht und maßgeblich zum Unternehmenserfolg beiträgt. // Online // 14.00 - 16.00 // Anmeldung vorab über BPW //
Read more
Canva Gründungszentrum
Wie wird aus einer Idee ein skalierbares Produkt? Wie wird ein kleines, studentisches Team zum Unternehmen? Und vor allem - wie entwickeln sich die Menschen dahinter? In den Startup Dates - einer Veranstaltungsreihe von Gründungsunterstützer*innen an deutschen Hochschulen - lernst Du Gesichter und Geschichten der bekanntesten deutschen Startups kennen. Unsere Talk-Reihe ermöglicht Dir einen exklusiven Blick hinter die Kulissen: Spannendes, Überraschendes und Persönliches stehen im Fokus. Wie genau können studentische Ideen erfolgreich umgesetzt werden? Daniela Musial-Lemberg spricht eine Stunde mit unseren Gästen über Themen, die sonst oft zu kurz kommen.
Read more
BPW
Am Mittwoch, den 21. Januar, steht alles im Zeichen innovativer Geschäftsideen. Gemeinsam mit der ILB Potsdam findet die feierliche 1. Prämierung des BPW 2026 statt – ein Abend voller Inspiration, Vernetzung und Auszeichnungen. Das erwartet die Gäste: Ehrung des Siegerteams der 1. Phase – Preisgeld: 10.000 €, Live-Pitches der Top 10 Teams, Vergabe des Publikumspreises – Preisgeld: 1.000 €. Ein inspirierender Auftakt für ein Jahr voller unternehmerischer Chancen. // Ort: Potsdam // Einlass: 17.30 // Beginn: 18.30 // Get together: 19.30 - 22.00 // Anmeldung vier Wochen vor der Veranstaltung über BPW //
Read more
Canva Gründungszentrum
Meistere die Kunst des Start-up-Pitches mit Julia-Toni Reiche! Die Fähigkeit, deine Vision klar und überzeugend zu präsentieren, kann den entscheidenden Unterschied ausmachen, um Investoren zu überzeugen, Kunden zu gewinnen oder die Unterstützung von Partnern und Familie zu sichern. In diesem praxisorientierten Workshop entwickelst du Schritt für Schritt deinen eigenen Pitch.
Read more