Ira Helten wird erstes studentisches Mitglied der Hochschulleitung der Europa-Universität Viadrina

Frankfurt (Oder), 

Der Senat der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) hat am Mittwoch, dem 29. Januar, Ira Helten zum studentischen Mitglied des Präsidialkollegiums gewählt. Damit ist die 24-jährige Studentin die erste Vertreterin der Studierendenschaft in dieser neu geschaffenen Funktion. Sie tritt das Amt zum 1. April 2025 an.

Ihre einjährige Amtszeit möchte Ira Helten nutzen, um die Position des studentischen Mitglieds im Präsidialkollegium zu etablieren: „Dieses Amt ist ein großer Gewinn für die Studierendenschaft der Viadrina. Ich möchte die Chance nutzen, die studentische Perspektive in zentrale Entscheidungen einzubringen und die Kommunikation zwischen Hochschulleitung und Studierendenschaft nachhaltig zu stärken. Als erste Studentin in diesem Amt liegt mein Schwerpunkt darauf, Aufgabenbereiche auszuformulieren und einen Grundstein für künftige Generationen von studentischen Mitgliedern zu legen.“

Ira Helten im Gräfin-Dönhoff-Gebäude der Viadrina

Aktuell sei ihr wichtig, durch eine Stärkung der studentischen Perspektive sowohl das Engagement Studierender auf lokaler und europäischer Ebene – etwa im Rahmen der European Reform University Alliance (ERUA) – weiter auszubauen, als auch studentische Teilhabe an universitätsinternen Prozessen, wie den aktuellen Reformen in Studium und Lehre, zu fördern.

Ira Helten studiert im Masterprogramm Digital Entrepreneurship an der European New School of Digital Studies (ENS) der Viadrina.

Der Präsident der Europa-Universität Viadrina, Prof. Dr. Eduard Mühle, begrüßt die Stärkung der studentischen Interessen in der Hochschulleitung: „Ich freue mich sehr, dass das Präsidialkollegium mit Ira Helten um eine engagierte und kompetente studentische Stimme verstärkt wird. Gerade im Kontext unseres ambitionierten Reformprogramms ist es wichtig, die Perspektive der Studierenden auch unmittelbar in die Hochschulleitung zu integrieren.“

Grundlage der Wahl ist eine Änderung des Brandenburgischen Hochschulgesetzes und der Grundordnung der Europa-Universität Viadrina, die eine institutionelle studentische Beteiligung an der Hochschulleitung vorsieht.

Die Wahl Heltens erfolgte auf Vorschlag von Viadrina-Präsident Prof. Dr. Eduard Mühle, der wiederum das Studierendenparlament um Wahlvorschläge gebeten hatte.


Zur Person

Ira Helten kennt die Viadrina seit sechs Jahren als Studentin, Mitarbeiterin und Gremienmitglied. Von 2020 bis 2022 war sie Mitglied im Allgemeinen Studentischen Ausschuss (AStA) der Viadrina, dessen Vorsitz sie von August 2021 bis 2022 innehatte. 2019 hatte sie ihr Bachelorstudium der Kulturwissenschaften an der Viadrina aufgenommen, war bereits während ihres Bachelorstudiums an unterschiedlichen Stellen als studentische Hilfskraft beschäftigt und hat sich in zahlreichen Initiativen auch in der Doppelstadt engagiert, darunter beim studentischen Theaterfestival Unithea.

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal

Abteilung für Hochschul­kommunikation