Publikationen (Forschungsdatenbank)

Text FDB

Seit dem 19.03.2025 ist die Forschungsdatenbank (FDB) der Europa-Universität Viadrina in einer neuen, erweiterten Form wieder online. Sie ist für die breite Öffentlichkeit sichtbar und bietet umfangreiche Suchfunktionen sowie zahlreichen Filtermöglichkeiten.

Die FDB wurde in viaCampus integriert und umfasst nach der Migration der Daten aus der bisherigen Datenbank aktuell rd. 10.000 Publikationen. Die Erfassung von neuen Publikationen erfolgt nach den Standards des Kerndatensatzes Forschung (KDSF). Forschende können sich mit Ihren Zugangsdaten direkt über viaCampus einloggen und neue Publikationen in die FDB eingeben.

 

Hier geht es zur Forschungsdatenbank

 

Um den Einstieg in das neue System so einfach wie möglich zu gestalten, bieten wir Online-Einführungen und eine Online-Sprechstunde an folgenden Tagen an:

Online-Einführung

    • 27.03. (Donnerstag), 13:00-14:30 Uhr
    • 31.03. (Montag), 10:00-11:30 Uhr
    • 03.04. (Donnerstag), 13:00-14:30 Uhr
    • 07.04. (Montag), 10:00-11:30 Uhr
    • 15.04. (Dienstag), 10:30-12:00 Uhr

Online-Sprechstunde

    • 28.03. (Freitag), 09:00-10:00 Uhr
    • 01.04. (Dienstag), 14:00-15:00 Uhr
    • 04.04. (Freitag), 09:00-10:00 Uhr
    • 08.04. (Dienstag), 14:00-15:00 Uhr
    • 15.04. (Montag), 13:00-14:00 Uhr
    • 17.04. (Donnerstag), 10:00-11:00 Uhr

Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Der Zugang erfolgt über Zoom:

https://europa-uni-de.zoom-x.de/j/63229919867?pwd=lNVHjk5RfWf4lV1lQLbLoFD170ubdp.1

 

Für Fragen steht Ihnen Herr Kossack per E-Mail (fis@europa-uni.de) oder telefonisch (+49(0)335 5535-2910) gerne zur Verfügung.

Kontakt FDB

Adam Kossack

Koordinator Einführung FIS