Stakeholder und Dokumentation

Stakeholder

Die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) berücksichtigt in der Konzeption, Implementierung und Weiterentwicklung ihres Qualitätsmanagementkonzepts im Bereich Studium und Lehre verschiedene Stakeholder durch deren kontinuierliche Beteiligung am Prozess des Qualitätsmanagements.

Zu den wichtigsten Stakeholdern gehören die Gruppen der Studierenden, Studieninteressierten, Dozierenden, akademischen sowie nichtwissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das Land Brandenburg sowie mögliche zukünftige Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber für Absolventinnen und Absolventen.

Um der Heterogenität der Studierenden an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) gerecht zu werden, sind die verschiedenen universitären Stakeholder in das universitäre Qualitätsmanagement aktiv eingebunden. Es findet eine fortwährende Kooperation in der Konzeption und Implementierung der verschiedenen Evaluationsinstrumente sowie in der Auswertung der internen und externen Evaluationen mit den verschiedenen Stakeholdern statt, insbesondere mit

  • der Juristischen, Kulturwissenschaftlichen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
  • der Abteilung für Internationale Angelegenheiten
  • dem Career Center
  • dem Zentrum für Lehre und Lernen
  • dem Sprachenzentrum
  • dem Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum
  • der Kontaktstelle Hochschuldidaktik/sqb
  • dem Gleichstellungsbüro
  • dem Familienbüro
  • dem Diversitymanager
  • dem Viadrina Mentoring und
  • der Studierendenakquise

Dokumentation zum universitären Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement im Bereich Studium und Lehre

Darstellung der aktuellen Strukturen und Prozesse zur hochschulinternen Sicherung und Weiterentwicklung der Qualität sowie des universitären Qualitätsmanagementkonzepts im Bereich Studium und Lehre mit folgenden Themenkomplexen:

  • Leitbild
  • Leitideen
  • Qualitätsziele
  • Qualitätsmanagement: Entscheidungsstrukturen und -träger sowie Stakeholder
  • Planung und Umsetzung von internationalen Kooperationen
  • Kommission für Interne Akkreditierungen
  • Qualitätsmanagement: Aufbau und Verankerung
  • interne Akkreditierung
  • Berichtswesen
  • Prozessorientierung: PDCA-Zyklus an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
  • Maßnahmen im Bereich Studium und Lehre: Planung, Umsetzung und Evaluation
  • Konzeption, Durchführung sowie Auswertung von internen und externen Evaluationen

Dokumentation/Handbuch als PDF

Visualisierung des PDCA-Zyklus des universitären Qualitätsmanagements als PDF

Dr. rer. nat. André Albrecht

Leiter Stabsstelle Qualitätsmanagement

Judith Ölbey

Akkreditierungsbeauftragte