Wissenschaftliche und praktische Erkundung unternehmerischer Ökosysteme – Medien-Einladung zu den ERLab Days an der Viadrina

Medieninformation Nr. 73 vom 23. Mai 2024

Was macht ein unternehmerisches Ökosystem aus und welche Rolle spielen die Faktoren Kreativität, Kommunikation und Gemeinschaft? Diesen Fragen widmen sich die von der Europa-Universität Viadrina veranstalteten ERLab Days vom 27. bis 29. Mai in einer Mischung aus wissenschaftlicher Konferenz und Regionalerkundung in Berlin und Brandenburg. Während am Dienstag, dem 28. Mai, der Austausch über wissenschaftliche Erkenntnisse im Zentrum steht, lernen die Teilnehmenden am Mittwoch, dem 29. Mai, innovative Einrichtungen in Beeskow und Berlin kennen. Zentrales Ziel an allen Tagen der Veranstaltung ist die Vernetzung von Forschenden, Gründerinnen und Gründern sowie Akteurinnen und Akteuren aus der Wirtschaft.

Journalistinnen und Journalisten sind herzlich eingeladen, die ERLab Days zu begleiten. Bitte melden Sie sich bei Interesse per Mail an presse@europa-uni.de.

Zum Programm
Am Eröffnungsabend am Montag, dem 27. Mai, lernen sich die Teilnehmenden an der Viadrina bei Beeskower Burgern und informellen Challenges kennen. Der erste komplette Tag der ERLab Days ist dann dem wissenschaftlichen Austausch zu den Themen Kommunikation, Kreativität und Gemeinschaft im unternehmerischen Kontext gewidmet. Als Referentinnen konnten unter anderem die Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Guda van Noort (Universität Amsterdam), Prof. Dr. Matthias Menter, Professor für Unternehmensentwicklung, Innovation und wirtschaftlichen Wandel (Universität Jena), und Entrepreneurship-Expertin Prof. Dr. Orla Byrne (Universität Dublin) gewonnen werden. Neben ihren Vorträgen sind Beiträge von erfolgreichen Gründerinnen und Gründern sowie Workshops und eine Podiumsdiskussion geplant.

Der zweite Konferenztag beinhaltet eine Praxiserkundung bei der Eisfabrik „IceGuerilla“ in Beeskow und im Hardtech-Innovationszentrum MotionLab in Berlin. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Abend im Restaurant „Kante“ in Berlin-Kreuzberg.


Hintergrund
Die ERLab Days sind die erste Großveranstaltung des Forschungsprojektes „Entrepreneurship Research Lab (ERLab)“ – eine Kooperation der Viadrina-Lehrstühle für Management and Organization (Prof. Dr. Jochen Koch), Internationales Management (Prof. Dr. Albrecht Söllner) und Marketing (Prof. Dr. Martin Eisend) sowie der Campus Founders gGmbH in Heilbronn, gefördert durch die Dieter Schwarz Stiftung.
Weitere Informationen: https://entrepreneurshipresearchlab.com/about

 

 

Abteilung für Hochschul­kommunikation