„Same Same, But Different“ – Ausstellung über Vielfalt an der Viadrina

Medieninformation Nr. 85 vom 13. Juni 2024

„Same Same, But Different“ – Ausstellung über Vielfalt an der Viadrina

Die Europa-Universität Viadrina wird von ganz unterschiedlichen Menschen geprägt. Was sie verbindet und unterscheidet, welchen Blick sie auf die Viadrina haben und welche Hochschulkultur sie sich wünschen, diesen Fragen geht die Ausstellung „Same Same, But Different – Einblicke und Ausblicke an der Viadrina“ nach. Sie porträtiert zehn Menschen, die an der Viadrina studieren und arbeiten. Ab Dienstag, dem 18. Juni, ist die von der Abteilung Chancengleichheit erarbeitete Ausstellung im Foyer des Gräfin-Dönhoff-Gebäudes, Europaplatz 1, zu sehen. Zur Eröffnung ab 13.00 Uhr sprechen Viadrina-Vizepräsidentin Janine Nuyken, sowie Mitarbeiterinnen der Abteilung für Chancengleichheit . Bis 14.00 Uhr gibt es außerdem vor dem Gebäude ein Graffiti-Live-Painting. Die Ausstellung ist anschließend bis Ende Juli zu sehen.

„Same Same, But Different“ wird im Rahmen der dritten Diversity-Tage gezeigt und würdigt die Vielfältigkeit an der Viadrina. Gleichzeitig geht es in den Porträts um mehr, als die persönlichen Geschichten der Einzelnen. Sie weisen auch auf Machtverhältnisse und Ausschlüsse an der Europa-Universität hin und ermöglichen so, sich mit den Strukturen auseinanderzusetzen. „Eine Universität, die für alle offen sein möchte, muss hinter das ,same same‘ schauen und verstehen, dass Unterschiede das Studium und die Arbeit an der Viadrina erleichtern oder erschweren können, vor allem, wenn sie nicht mitbedacht werden. Hierfür ist es ein wichtiger Schritt, aufeinander zuzugehen, mit den Menschen an der Viadrina ins Gespräch zu kommen und genau hinzuhören, was sie für Ideen haben und was sie brauchen, um sich an diesem Ort wohlzufühlen und sich mit der Institution identifizieren zu können“, so die Überlegungen der Initiatorinnen der Ausstellung.

Abteilung für Hochschul­kommunikation