„Taylor Swift und die alten weißen Männer“ – Gastvortrag an der Europa-Universität Viadrina

Medieninformation Nr. 91 vom 25. Juni 2024

Sie wurde mit 14 Grammys ausgezeichnet, hat dieses Jahr ihr 14. Nummer-eins-Album veröffentlicht und tourt aktuell mit der kommerziell erfolgreichsten Tournee aller Zeiten durch Europa: Taylor Swift. Am Dienstag, dem 2. Juli um 18.00 Uhr, hält der Kulturwissenschaftler Prof. Dr. Jörn Glasenapp an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) einen Vortrag mit dem Titel „Taylor Swift und die alten weißen Männer“. Der Professor für Literatur und Medien von der Universität Bamberg hält den Gastvortrag auf Einladung von Prof. Dr. Cornelia Müller, Professorin für Sprachgebrauch und Multimodale Kommunikation, und Prof. Daniel Illger, Professor für Populäre Kulturen, der Viadrina. Interessierte sind herzlich eingeladen in den Raum 102 im Gräfin-Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, Frankfurt (Oder).

Prof. Dr. Jörn Glasenapp hat an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg den Lehrstuhl für Literatur und Medien inne und ist bekennender Taylor-Swift-Fan. In einem Buch, das im Februar dieses Jahres erschienen ist, verfolgt er Taylor Swifts Weg zum, wie er sagt, „größten Popstar unserer Zeit“ und geht auf die Suche, wodurch sich ihre Songtexte und Musik auszeichnen. In seinem Buch legt er außerdem einen Fokus darauf, welche Rolle Swift als Frau innerhalb des Musikbusiness und der öffentlichen Wahrnehmung einnimmt; wie sie das in ihrer Kunst verarbeitet – und welchen Einfluss sie damit auf ihre Fans, die Popkultur und die (amerikanische) Gesellschaft hat.

 

Abteilung für Hochschul­kommunikation