Europa-Universität Viadrina trauert um Prof. Dr. Christian Dreger

Frankfurt (Oder) / Berlin, 

Wie die Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) in der vergangenen Woche erfahren hat, ist der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Christian Dreger am 17. November 2024 im Alter von 65 Jahren verstorben. Christian Dreger war von 2010 bis 2019 Inhaber einer gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) unterhaltenen Professur für Volkswirtschaftslehre und seit 2019 Senior Fellow der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität. „Sein Wirken an der Viadrina hinterlässt tiefe Spuren in unserer akademischen Gemeinschaft. Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät gedenkt eines allseits hochgeschätzten Kollegen“, so der Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Karl Keiber.

Er erinnert in einem Nachruf an den Volkswirt Prof. Dr. Christian Dreger:

„Christian Dreger wurde 1959 geboren. Nach dem Studium der Volkswirtschaftslehre an der Freien Universität Berlin (FU) schlossen sich Promotion und Habilitation an der Universität Kassel an. Im Anschluss an die Promotion forschte Christian Dreger bis zum Abschluss seiner Habilitation am Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH). Nach der Habilitation setzte Christian Dreger seine akademische Karriere am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin fort. Dort war er zuletzt als Forschungsdirektor in der Abteilung Makroökonomie wissenschaftlich tätig. Ab 2003 war Christian Dreger zudem assoziierter Wissenschaftler am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und seit 2011 Mitglied der Chinesischen Akademie der Sozialwissenschaften (CASS).

 
Dreger_004© Detlef Guethenke-900x600-sw-Rahmen

Prof. Dr. Christian Dreger (1956–2024)

Im Rahmen einer gemeinsamen Berufung mit dem Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) Berlin war Christian Dreger in den Jahren 2010 bis 2019 Inhaber der Professur für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomie an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina. Ab 2019 war er Senior Fellow der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät.

In seiner Forschung erarbeitete Christian Dreger weit beachtete wissenschaftliche Beiträge zu verschiedenen Themenfeldern der Makroökonomie. So forschte er zuletzt zur Analyse und Prognose von Wirtschaftszyklen, zur Geldpolitik sowie zu ökonomischen Fragen der EU-Integration und der Erweiterung der Europäischen Union. Er entwickelte makroökonomische Modelle zur Simulation der Auswirkungen wirtschaftspolitischer Entscheidungen.

In der Lehre bereicherte Christian Dreger die Curricula der Studiengänge der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit Vorlesungen zur Makroökonomie und zur Ökonometrie. Seine Studierenden schätzten ihn für sein Engagement und seine Leidenschaft für die Lehre. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen und zunehmender Mobilitätseinschränkungen reiste er weiterhin regelmäßig von Berlin nach Frankfurt (Oder), um seine Lehrverpflichtungen zu erfüllen und die Studierenden nicht im Stich zu lassen.

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät wird Christian Dreger ein ehrendes Gedenken wahren. Sein unermüdlicher Einsatz, seine Fachkompetenz und seine Menschlichkeit werden uns in dankbarer Erinnerung bleiben. Unsere Gedanken sind bei seinen Hinterbliebenen und allen, die ihm nahestanden.“

 

 

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal

Abteilung für Hochschul­kommunikation