Den Gestaltungsspielraum von Rechtsnormen erkennen – Viadrina bietet Jura-Studierenden Einblicke in richterlichen Berufsalltag

Frankfurt (Oder), 

Exkursionen zu Gerichtsverhandlungen und Praxiserfahrungen in Kanzleien sind elementarer Bestandteil des Jura-Studiums an der Viadrina. Im November 2024 stand für Studierende ein Besuch im Sozialgericht Frankfurt (Oder) auf dem Stundenplan.

Sophie Franz ist eine der Teilnehmerinnen der Exkursion. Sie studiert Rechtswissenschaft im siebten Semester und hat gemeinsam mit Studierenden aus den Bereichen Sozialrechtliche Praxis, Sozialversicherungsrecht, staatliche Sozialleistungen und aus einem Grundkurs zum Verwaltungsrecht das Sozialgericht besucht. Ihr Eindruck: „Viele von uns waren dank der Exkursion zum ersten Mal im Gerichtssaal. Positiv überrascht hat uns der Grundsatz der Klägerfreundlichkeit, der in der Sozialgerichtsbarkeit gilt.“

Foto Exkursion Sozialgericht-privat-900

Dafür werde von Sozialrichterinnen und -richtern Empathie und Aufgeschlossenheit gegenüber den Klägerinnen und Klägern benötigt, aber auch eine gewisse Abgrenzungsfähigkeit, da manche Fälle einem persönlich sehr nahe gehen können, erklärten die Präsidentin des Sozialgerichtes Maike Nürnberger und der verhandelnde Richter Jan Rittmeyer. Dieser hatte den Studierenden zuvor eine fachliche Einführung in die Fälle gegeben, in denen es unter anderem um einen Anspruch auf eine höhere Verletztenrente ging.

„Für uns war es sehr interessant, einen Einblick in die Praxis zu gewinnen und die persönlichen Schicksale der betroffenen Menschen hinter den Fällen näher zu betrachten“, so Sophie Franz. „Dieser Praxisbezug im Studium hilft, den Zweck von Gesetzen besser zu verstehen und die Gestaltungsmöglichkeiten von einzelnen Rechtsnormen zu erkennen.“

Im Vorfeld hatten sich die Studierenden mit dem Thema Arbeitsunfall, seinen Abgrenzungsschwierigkeiten, den Folgen und den Ansprüchen der betroffenen Personen auseinandergesetzt. Organisiert und begleitet wurde die Exkursion von Prof. Dr. Claudia Maria Hofmann, Inhaberin der Professur für Öffentliches Recht und europäisches Sozialrecht an der Viadrina.

„Neben dem Praxisbezug finde ich die angenehme Lernatmosphäre durch kleine Kurse sowie den integrierten Bachelorabschluss besonders gut am Jura-Studium an der Viadrina“, sagt Sophie Franz zu den Studienbedingungen an der Europa-Universität Viadrina.

Michaela Grün

Mehr zum Jura-Studium

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal

Abteilung für Hochschul­kommunikation