„Wir hätten uns sofort einschreiben wollen.“ – Hunderte Studieninteressierte nutzen Infotag

Frankfurt (Oder), 

Mehr als 200 Studieninteressierte und deren Eltern nutzten am 25. Januar 2025 den Infotag, um sich über ein mögliches Studium an der Viadrina zu informieren. An Infoständen der Studienfachberatung ließen sie sich anfallende Fragen beantworten, verschafften sich bei Vorträgen der Kulturwissenschaftlichen, Juristischen und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät einen Eindruck von verschiedenen Studiengängen und erkundeten mit Studierenden den Campus der Viadrina.

Für ein Studium an der Viadrina interessiert sich Kennet, der aus Frankfurt (Oder) kommt. Er hat sich sowohl am Infostand der Wirtschaftswissenschaftlichen als auch der Juristischen Fakultät beraten lassen und ist auf den Bachelor-Studiengang Recht und Wirtschaft / Wirtschaft und Recht aufmerksam geworden. „Die Kombinationsmöglichkeit beider Studienrichtungen finde ich sehr interessant, um mich am Anfang nicht festlegen zu müssen“, erzählt er positiv beeindruckt von der Flexibilität bei der Gestaltung des Studienverlaufs. Von der großen Auswahl an Aufenthaltsmöglichkeiten für ein Auslandssemester, die die Viadrina bietet, schwärmt Nele: „Ich würde sehr gerne ein Austauschsemester machen – am liebsten in Japan.“ Für ihre internationalen Berufsperspektiven wolle sie ihre Englischkenntnisse dank der integrierten Fremdsprachenausbildung vertiefen.

Zu Ehren von Leopold Ranke: Symposion und Gedenktafel

Neben dem Besuch an den Infoständen im Foyer des Hauptgebäudes der Viadrina, lud ein Vortragsprogramm der drei Fakultäten dazu ein, sich einen Eindruck vom Studienangebot zu machen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fakultäten stellten ihre Studiengänge vor, gaben Einblicke in konkrete Studieninhalte und zeigten verschiedene Berufsperspektiven nach dem Studium auf. „Uns wurden viele Fragen sehr gut beantwortet – wir hätten uns sofort einschreiben wollen“, sagt Kennet zum Beratungsservice. Bei warmen Getränken und Gebäck konnten sich Besucherinnen und Besucher sowohl mit Studierenden als auch Mitarbeitenden der Fakultäten und der Studienberatung austauschen. Während der Campus-Touren lernten sie die Universität und die Bibliothek kennen und erkundeten bei einer Stadtführung die Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice.

Judith Rabethge

Zum Studienangebot

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal

Abteilung für Hochschul­kommunikation