Beratung und aktuelle Hinweise

Beratung

Sie haben Fragen zum Studium mit einer chronischen physischen und/oder psychischen Erkrankung, Beeinträchtigung oder Behinderung? Die Beratungsstelle für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen (kurz: Barrierefrei-Beratungsstelle) berät Studieninteressierte und Studierende zu Nachteilsausgleichen, zur Studienfinanzierung und zum chancengleichen Studium. 

Kommen Sie gern in die offenen telefonischen oder persönlichen Sprechstunden (ohne Terminvereinbarung) oder vereinbaren Sie einen individuellen Termin für ein Beratungsgespräch (telefonisch, online oder vor Ort). Die Beratung ist für Sie kostenlos und sie ist vertraulich (Beraterin unterliegt der Schweigepflicht).

Beratungsmöglichkeiten

Bitte schreiben Sie eine E-Mail an barrierefrei@europa-uni.de, um einen Beratungstermin zu vereinbaren. Die Beratung kann wahlweise vor Ort in Frankfurt, telefonisch oder online durchgeführt werden. Geben Sie in Ihrer E-Mail zur Terminvereinabrung gerne an, welche der Durchführungsformen Sie bevorzugen. 

Die Barrierefrei-Beratungsstelle ist auch in der vorlesungsfreien Zeit für Sie da!

Hinweis: Zwischen dem 26.06.2024 und dem 19.07.2024 ist die Barrierefrei-Beratungsstelle nicht besetzt. In diesem Zeitraum finden keine offenen Sprechstunden und keine individuellen Beratungstermine statt. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an studienberatung@europa-uni.de.

Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation über E-Mail keine absolute Vertraulichkeit gewährleistet ist. Die Übermittlung gesundheitsbezogenen Daten per E-Mail unterliegt daher Ihrer eigenen Verantwortung. Zur Kommunikation ausführlicher und/oder vertraulicher Informationen empfiehlt die Barrierefrei-Beratungsstelle das telefonische oder persönliche Gespräch.

 

Vor Ort
Donnerstag: 10 - 12 Uhr 
AM 113

Telefonisch
Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Die telefonische Sprechstunde erreichen Sie unter +49 335 5534 44 55.

Die Barrierefrei-Beratungsstelle ist auch in der vorlesungsfreien Zeit für Sie da!

Bitte beachten Sie folgende Hinweise zu abweichenden Sprechzeiten im aktuellen Semester:

Mittwoch, 26.06.2024: Sprechstunde verkürzt 10-11 Uhr (statt 10-12 Uhr)
⇒ Sie können alternativ einen individuellen Beratungstermin außerhalb der offenen Sprechstunden vereinbaren.

Zwischen dem 26.06.2024 (ab 11 Uhr) und dem 19.07.2024 ist die Barrierefrei-Beratungsstelle nicht besetzt. In diesem Zeitraum finden keine offenen Sprechstunden und keine individuellen Beratungstermine statt. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an studienberatung@europa-uni.de.

Aktuelle Hinweise

Aktuelles

Online-Treffen für Studierende mit AD(H)S (mit thematisch-relevanten Input-Referaten und Raum für Austausch unter Studierenden)

  • Termin: einmal pro Semester, nächster Termin voraussichtlich im Oktober/November
  • Ort: online via Zoom
  • Hinweis: Die regelmäßigen Online-Treffen werden durch die TU Dresden koordiniert und stehen Studierenden aller Hochschulen offen. Um einen geschützten Raum zu gewährleisten, wird um Anmeldung zu den Veranstaltung gebeten. Der Link zur Veranstaltung wird Ihnen dann zeitnah zum Termin per Email zugeschickt.

Beratungsstelle für Studierende mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Barrierefrei-Beratungsstelle zwischen dem 26.06. (ab 11 Uhr) und dem 19.07.2024 nicht besetzt ist. Bei dringenden Anliegen wenden Sie sich bitte an studienberatung@europa-uni.de.