Für Senioren

Seniorenakademie und Kulturbasiertes Tandem-Sprachkurs für Seniorinnen und Senioren

2023 senioren

Seniorenakademie aktuell

Frühling der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie

Das Frühlingssemester der Deutsch-Polnischen Seniorenakademie beginnt bereits am 11. März mit einem Vortrag von Dr. Hans-Gerd Happel, dem langjährigen Direktor der Universitätsbibliothek. In seinem Vortrag gibt er Einblicke in die spannende Geschichte und den Aufbau der Viadrina-Bibliothek. Im Anschluss haben Interessierte die Gelegenheit, die Bibliothek bei einer Führung mit Dr. Happel näher kennenzulernen.

Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr im Hauptgebäude der Viadrina (HG 162) und wird konsekutiv ins Polnische übersetzt. Sie steht allen offen – ob jung oder alt.

Die Deutsch-Polnische Seniorenakademie wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Collegium Polonicum, der Karl Dedecius Stiftung, der Adam-Mickiewicz-Universität Poznań, der Europa-Universität Viadrina sowie dem Seniorenbeirat der Stadt Frankfurt (Oder) und dem Frankfurt-Słubicer Kooperationszentrum durchgeführt.

Seniorenakademie 8.April

Veranstaltungen der Seniorenakademie im Sommersemester 2025

8. April 2025, 15 Uhr

Collegium Polonicum, Kleine Aula

Dr. Frank Mende wird wertvolles Wissen und interessante Geschichten rund um die Kultur und Pflege von Zitruspflanzen vermitteln. Die Studierenden dürfen sich auf praxisnahe Tipps und spannende Hintergrundinformationen freuen.

Die Veranstaltung ist zweisprachig (Deutsch und Polnisch) und kostenfrei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Dr. Hans-Gerd Happel, Direktor der Universitätsbibliothek der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

11. März 2025, 15 Uhr
Hauptgebäude der Universität, Raum: HG 162

Unter dem Titel „Universitätsbibliothek Frankfurt (Oder): Gestern – Heute – Morgen“ wird Dr. Hans-Gerd Happel, Direktor der Universitätsbibliothek, einen Vortrag zur Geschichte und Entwicklung dieser bedeutenden Institution halten. Im Anschluss haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, bei einer Führung durch den Lesesaal im denkmalgeschützten Innenhof sowie das Dachgeschoss der Bibliothek faszinierende Einblicke in die Räumlichkeiten und Bestände der Bibliothek zu gewinnen.

Zurückliegende Veranstaltungen

Dr. Ilona Czechowska

Geschäftsführung

Assistenz

Dr. Małgorzata Szajbel-Keck
HG 262
Tel +49 335 5534 3214
E-Mail: kds@europa-uni.de