Co-WOERK

Co-WOERK

cowoerk_logo_blue_bg_white_rgb

 

 CO-WOERK_team

 

Offen, vernetzt, gemeinsam – Lust auf Open Educational Resources (OER)?

Ziel des Verbundprojektes ,,Community zum Wissenstransfer OER: Netzwerk von Bildungsakteur:innen (Co-WOERK)" ist die Etablierung einer OER-Community für die Bereiche Hochschule und berufliche Bildung. Dabei werden vorhandene OER-Netzwerke in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern gestärkt, neue aufgebaut und im Projektverlauf auf das gesamte Bundesgebiet ausgeweitet. Begleitend untersucht das Projekt die Auswirkung von Anreizen und entwickelt ein transferierbares OER-Ökosystem, bestehend aus den Komponenten Repositorium, rechtliche Clearingstelle, Beratungsangebote und OER-Policy.  

Die Zielgruppe umfasst Lehrende an Hochschulen und Lehrkräfte der beruflichen Bildung sowie Mitarbeiter:innen aus den Serviceeinrichtungen, Referendar:innen und Studierende.

  • Sie möchten offener und vernetzter arbeiten?
  • Sie möchten offene Materialien in Ihre Lehr- und Arbeitspraxis integrieren?
  • Kenntnisse zu CC-Lizenzen, digitalen Tools und OER-Plattformen fehlen Ihnen noch?
  • Sie spielen mit dem Gedanken, eigene OER zu erstellen bzw. eigene vorhandene Materialien als OER zu publizieren?

Werden Sie Teil der Co-WOERK Community – starten Sie jetzt!

Wir bieten monatliche Online-Treffen in einer fächerübergreifenden Community of Practice (Termine siehe unten), eine gemeinsame Kommunikationsplattform, einen Newsletter und Sprechstunden für individuelle Bedarfe im Kontext von offenen Bildungsmaterialien an.

Anmeldungen sind jederzeit über kontakt@co-woerk.de möglich. Wir freuen uns auf Sie!

Abonnieren Sie unseren Newsletter.

Folgen Sie uns auf InstagramLinkedIn und Mastodon.

Co-WOERK

Team:


Dr. Christin Barbarino

Community Managerin
barbarino@europa-uni.de

 +49 335 5534 2442

N.N.

Öffentlichkeitsarbeit und OER-Awareness

Jonathan Knappe 

WHK

Termine der Co-WOERK Community Treffen

31
März
Montag 11.00 Uhr

Der Open Library Badge oder wie Bibliotheken offener werden

Beim ersten Treffen der Co-WOERK Community nach der Winterpause dreht sich alles um den Open Library Bagde. Bibliotheksmitarbeiter:innen, die den Badge bereits haben, werden einen Einblick in ihre Erfahrungswerte und die absolvierten Kriterien geben. Gleichzeitig haben Sie die Möglichkeit, sich generell zu Openness und den damit verbundenen Herausforderungen an Ihrem (Bibliotheks-)Standort auszutauschen und zu vernetzen. Auch werden wir kritisch beleuchten, welche Rolle Badges generell bei den Bemühungen um mehr Openness spielen können.

28
Apr
Montag 11.00 Uhr

Videovisionen im OER-Kontext – Der Goldstandard als Schlüssel zum Erfolg

Lehrende, Lehrkräfte an Berufsschulen, Studierende und Mitarbeiter:innen aus dem Third Space sind eingeladen, an der Co-WOERK Community teilzunehmen.

26
Mai
Montag 11.00 Uhr

OER trifft KI – Chancen und Herausforderungen

Lehrende, Lehrkräfte an Berufsschulen, Studierende und Mitarbeiter:innen aus dem Third Space sind eingeladen, an der Co-WOERK Community teilzunehmen.

23
Jun
Montag 11.00 Uhr

Tools4nOERds: Digitale Werkzeugkiste für OER-Enthusiast:innen

Lehrende, Lehrkräfte an Berufsschulen, Studierende und Mitarbeiter:innen aus dem Third Space sind eingeladen, an der Co-WOERK Community teilzunehmen.

21
Jul
Montag 14.00 Uhr

Lehrkräfte von morgen – Offenheit von Anfang an: OER als fester Bestandteil der Lehrkräftebildung

Lehrende, Lehrkräfte an Berufsschulen, Studierende und Mitarbeiter:innen aus dem Third Space sind eingeladen, an der Co-WOERK Community teilzunehmen.

Mattermost-Kanal der Co-WOERK Community

Neuer Mattermost-Kanal der Co-WOERK Community

Die Co-WOERK Community bietet ab sofort einen eigenen Mattermost-Kanal an. Dieser dient als Plattform für den fachlichen Austausch zu Offenen Bildungsmaterialien und Hochschul-Openness. Interessierte haben hier die Möglichkeit, sich zu vernetzen, aktuelle Entwicklungen zu diskutieren und gemeinsame Projekte zu initiieren.

Registrieren Sie sich einfach über den folgenden Link, um Teil der Community zu werden: Mattermost

Verbundpartner