Wirtschaftsjunioren vergeben Preis an Viadrina-Absolventin Arite Stemmermann

Frankfurt (Oder), 

Für ihre Abschlussarbeit über die Rolle verschiedener Generationen in Start-Up-Unternehmen wurde Arite Stemmermann am 14. März 2025 mit dem ersten Preis der Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg ausgezeichnet. Im Rahmen der „Nacht der jungen Wirtschaft“ hatten insgesamt vier Viadrina-Alumni ihre Arbeiten vorgestellt.

„Weisheit des Alters, Elan der Jugend: Eine Erfolgsstrategie für Startups? Das Potenzial einer Zusammenarbeit zwischen Junior- und Senior-Entrepreneurs“ lautet das Thema der Abschlussarbeit von Arite Stemmermann. Mit ihrem Vortrag konnte sie die Jury und das Publikum überzeugen und den ersten Platz des Wirtschaftsjunioren-Preises samt Pokal und einem Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro entgegennehmen. Zum ersten Mal durfte das Publikum bei der jährlich stattfindenden Preisverleihung mitbestimmen.

Preis der Wirtschaftsjunioren

Knapp hinter Arite Stemmermann landete Daniel Sadecki auf dem zweiten Platz. Er hatte für seine Abschlussarbeit untersucht, ob die Doppelstadt Frankfurt (Oder) - Słubice das wirtschaftliche Zentrum der Grenzregion in Brandenburg und der Woiwodschaft Lubuskie ist. Der Absolvent erhielt einen Scheck über 600 Euro.

Den dritten Platz teilten sich Dana Zabel, die in ihrer Arbeit die grenzüberschreitende Finanzierung von inländischen Kommanditgesellschaften im Baugewerbe beleuchtete und Lucas Huber, der in seiner Masterarbeit das Wachstumschancengesetz sowie das Bürokratieentlastungsgesetz IV kritisch analysierte. Beide freuten sich über jeweils 400 Euro Preisgeld.

„Der Uni-Preis hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, jungen Talenten eine Plattform zu bieten und den Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft zu fördern. Die Absolventinnen und Absolventen haben allesamt hochaktuelle und interessante Themen bearbeitet. Damit geben sie wichtige Antworten auf aktuelle Fragen und Herausforderungen”, sagte André Hansen, früherer Präsident der Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg sowie Mitglied des Landesvorstandes Berlin-Brandenburg.

Die Wirtschaftsjunioren Ostbrandenburg und die Wirtschaftsjunioren Heilbronn-Franken vergeben den Preis für besonders innovative und erfolgreiche Abschlussarbeiten an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Viadrina seit 21 Jahren. Ihr Anliegen ist es, damit den akademischen Nachwuchs mit Wirtschaftsbezug zu fördern.

Beitrag teilen:


Zurück zum Newsportal

Abteilung für Hochschulkommunikation