Forschungskolloquium „Die schwierige Suche nach Quellen zum Frieden. Ein Analyseproblem [...]“

Konflikte produzieren Quellen und bieten der historischen Analyse so eine solide Grundlage. Friedfertigkeit hinterlässt jedoch kaum Spuren im Archiv, ein Ungleichgewicht, das unseren Blick auf die Vergangenheit verzerren kann. Der Vortrag diskutiert am Beispiel militärisch-zivilen Zusammenlebens, wie Historiker*innen ein vollständigeres Bild von Konflikt und Frieden in der Zeit um 1600 gewinnen können.

Zusammenfassung:

Dienstag, 03. Juni 2025, 18.15 Uhr
„Die schwierige Suche nach Quellen zum Frieden. Ein Analyseproblem [...]“
Forschungskolloquium

mit: Dr. Nikolas Funke (Universität Münster)
Vollst. Titel: „Die schwierige Suche nach Quellen zum Frieden. Ein Analyseproblem am Beispiel militärisch-zivilen Zusammenlebens um 1600“. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums „Geschichte transkulturell" von Prof. Dr. Andreas Bähr unter Mitwirkung von Felix Töppel, M.A.
Ort: Logenhaus, Logenstraße 11, Raum 101/102
Übersicht Programm Forschungskolloquium „Geschichte transkulturell“



Zur Gesamtübersicht der öffentlichen Veranstaltungen