Filmvorführung & Diskussion „Filmosophie“ zum Aktionstag am 8. Mai
„Mit Filmen denken” bedeutet, der eigenen Erfahrung des Schauens zu lauschen und diese zum Ausgangspunkt des Assoziierens, Theoretisierens, Fabulierens und Experimentierens zu nehmen. Am besten denkt es sich gemeinsam! Initiiert von Matthias Schloßberger und Daniel Illger (Professur für Sozialphilosophie und Professur für Populäre Kulturen) finden sich Filminteressierte daher zweimal im Semester zum gemeinsamen Schauen und Diskutieren in der gemütlichen Atmosphäre der KUMA zusammen. Die Veranstaltung richtet sich ausdrücklich an alle Film- und Gesprächsinteressierten ganz gemäß dem Motto: „Film stiftet Gemeinschaft”! Das Programm für 08.05 wurde in Kooperation mit der Hochschule Macromedia und dem Jüdischen Filmfestival Brandenburg zusammengestellt.Zusammenfassung:
Donnerstag, 08. Mai 2025, 17.00 Uhr„Filmosophie“ zum Aktionstag am 8. Mai
Filmvorführung & Diskussion
Zunächst werden studentische Kurzfilme zum Aktionstag 8. Mai gezeigt (Drehhistoriker:innen für eine demokratische Gesellschaft). Nach einer kurzen Diskussion folgt der Film Guns & Moses (R: Salvador Litvak, US 2024 (OmU) ebenfalls mit anschließender Diskussion.
Ort: Kulturmanufaktur Gerstenberg (KUMA), Ziegelstraße 28a, 15230, Frankfurt (Oder)