Diskussion „Gender, Conflict & the Law: Towards a gender-sensitive approach in international humanitarian law“
Current conflicts challenge the limited approach of gender in international humanitarian law (IHL) and universal human rights (HR). This talk explores how feminist, decolonial and intersectional perspectives can challenge and expand the existing frameworks of gender in IHL and HR and can contribute to a more inclusive and effective legal framework.Zusammenfassung:
Mittwoch, 14. Mai 2025, 18.30 Uhr„Gender, Conflict & the Law: Towards a gender-sensitive approach in international humanitarian law“
Diskussion
mit: Alexandra Lily Kather, Natali Gbele
Wie können feministische, dekoloniale und intersektionale Perspektiven den bestehenden Rahmen von Gender im humanitären Völkerrecht und den Menschenrechten in Frage stellen und erweitern und zu einem inklusiveren und effektiveren Rechtsrahmen beitragen? Veranstaltung von IHL-Studierenden.
Ort: Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Senatssaal, Raum 109
Infos zum Master International Human Rights and Humanitarian Law (IHL)