Termine zur Einführungswoche

Legende

Die Legende zu den Fachrichtungen und Gebäuden/Räumlichkeiten findest du  > UNTEN auf der Webseite.

Termine zur Einführungswoche

8. Oktober 2024 (Dienstag)

+ Vorstellung Viadrina PeerTutoring (ZLL)
+ Vorstellung Gründungszentrum

Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL) und FSR Kuwi beraten Dich als Kulturwissenschaftler*in beim Stundenplan.

 NUR für Erstis der Juristischen Fakultät, u.a. auch die für den Bachelorstudiengang "Recht und Wirtschaft I Wirtschaft und Recht".

 

NUR für deutsche und internationale Erstis der Bachelor- und Master-Kulturwissenschaften.

NUR für deutsche und internationale Erstis der Bachelor- und Master-Wirtschaftswissenschaften, u.a. auch die für den Bachelorstudiengang "Recht und Wirtschaft I Wirtschaft und Recht".

Beratung und Information zur Fremdsprachenausbildung vom Sprachenzentrum mit Dr. Almut Klepper-Pang

Advice and information on foreign language training from the Language Centre with Barbara Rodriguez and Jeff Purchla

Die traditionelle Eröffnung des Semesters findet in der Disko Bellevue statt. Dort können die Studierenden bis in die frühen Morgenstunden mit ihren Kommiliton*innen feiern und tanzen.

Adresse:
Disko Bellevue
Beckmannstraße 25A
15230 Frankfurt (Oder)

Das Zertifikatsprogramm VIAPACS Viadrina Applied Peace & Conflict Studies für Viadrina-Studierende aller Fakultäten und Studiengänge

Sie wollen lernen, wie Sie in Konflikten besser kommunizieren, verhandeln und vermitteln können? Sie haben Interesse an einer praxisorientierten Zusatzqualifikation für den Bereich Internationale Beziehungen, Diplomatie, Politik und Verwaltung oder Kulturarbeit? Sie finden uns auch auf dem Info-Markt.

Für Erstis aller Fakultäten & internationale Studienanfänger*innen.

 

Die traditionelle Eröffnung des Semesters findet in der Diskothek Bellevue statt. Dort können die Studierenden bis in die frühen Morgenstunden mit ihren Kommiliton*innen feiern und tanzen.

Adresse:
Diskothek Bellevue
Beckmannstraße 25A
15230 Frankfurt (Oder)

9. Oktober 2024 (Mittwoch)

Reguläre Sprechzeit Studienfachberatung Bachelor IBA, IBWL & Master IBA

bei der Studienfachberatung für Wirtschaftswissenschaften

Informationen des Studentenwerks
+ Vorstellung Familienbüro

Meeting Point:

Reception of Collegium Polonicum

NUR für Erstis der Juristischen Fakultät.

Wie lang ist denn nun „lebenslänglich“? Und was ist der Unterschied zu „lebenslang“? Nach Meet-Your-Prof mit Professor Dr. Kilian Wegner werdet ihr es wissen und nicht erst semesterlang warten müssen, bis ihr bei der nächsten Familienfeier mit Jura-Gerüchten aufräumen könnt. Diese kurze Einführung ins Strafrecht lohnt sich! Lustig und wissenswert – Meet-Your-Prof sollte niemand verpassen!

10. Oktober 2024 (Donnerstag)

Zentrum für Lehre und Lernen (ZLL)

Den Co-Writing-Space der Viadrina gleich zu Beginn einmal unter die Lupe zu nehmen, ist eine ziemlich gute Idee – Willkommen! Denn im Studium wirst Du sowieso öfter hier sein! Lerne also gleich die Leute, die Möglichkeiten und die Atmosphäre dieses gemeinschaftlichen Lern- und Schreibortes kennen und lieben.

Sondersprechstunde für Neuimmatrikuierte bei der Studienfachberatung für Kulturwissenschaften

SPRACHEINSTUFUNGSTESTS beim Sprachenzentrum in der August-Bebel-Straße 

ALLE Einstufungstest finden in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung statt!


FRANZÖSISCH:

12.30 - 15.30 Uhr
AB 308

ITALIENISCH:
12.30 - 15.30 Uhr
AB 308

SPANISCH:
12.30 - 15.30 Uhr
AB 308

ENGLISCH:
13.00 - 17.00 Uhr
AB 211 & AB 215

Reguläre Sprechzeit bei der Studienfachberatung für Kulturwissenschaften

Für Erstis aller Fakultäten & internationale Studienanfänger*innen!

Der Fachschaftsrat Wirtschaftswissenschaften möchte Euch gerne am Donnerstag zu einem Pizzaabend in die August-Bebel-Straße, Raum 06, einladen. Außerdem werden wir Euch mit lustigen Partyspielen und schräger Musik unterhalten. Also kommt vorbei und bringt gute Laune mit!

Ort: 
August-Bebel-Straße 12
Raum 06 + Terasse
15234 Frankfurt (Oder)

11. Oktober 2024 (Freitag)

SPRACHEINSTUFUNGSTESTS beim Sprachenzentrum 

ALLE Einstufungstest finden in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung statt!


POLNISCH:

9.30 - 12.00 Uhr
AB 308

RUSSISCH:
9.30 - 11.30 Uhr
AB 308

UKRAINISCH:
9.30 - 10.30 Uhr
AB 308

DEUTSCH:
11.00 - 13.00 Uhr
AB 211 & AB 215

 

12. Oktober 2024 (Samstag)

>> Dead or Alive – Poetry Slam: Kleist gegen Alle

Dichterschlacht Präsentiert von Kampf der Künste und Kleist Forum

Dead: Judith Rosmair, Julia von Sell, Boris Aljinovic, Thomas Thieme

Alive: Stars der aktuellen Poetry-Slam-Szene

Wie würde sich Kleist heute schlagen? Wäre er ein gefeierter Instagram-Poet mit abertausenden Followern – oder doch eher ein heimlicher Hobbydichter? Oder wäre er gar Poetry Slammer geworden? Vier begnadete Poetry Slammer treten für das Team »Alive« an, bewaffnet mit ihren besten, selbstverfassten Texten und geölter Stimme! Auf der anderen Seite, das Team »Dead«: Vier gestandene Schauspieler:innen mimen allesamt Kleist in unterschiedlichen Interpretationen, schlüpfen in seine Haut, rezitieren und spielen, hauchen seinen Werken neues Leben ein, lassen Kleist durch sie wieder lebendig werden! Das Publikum entscheidet, wer diesen Wettkampf der Worte gewinnen soll. Kann sich der Großmeister Heinrich gegen vier junge Erben behaupten?

Eine Veranstaltung im Rahmen der Kleist-Festtage 2024.

Tickets: 22,- / 11 € (ermäßigt) oder 5 € Last-Minute-Ticket für Studierende für Restkarten an der Abendkasse

Adresse:
Kleist Forum
Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)

13. Oktober 2024 (Sonntag)

Anmeldeschluss beim Sprachenzentrum über viaCampus

14. Oktober 2024 (Montag) = Vorlesungsbeginn & Unterrichtsbeginn für alle Fremdsprachen am Sprachenzentrum !

EINSTUFUNGSTESTS-SPÄTTERMIN beim Sprachenzentrum in der August-Bebel-Straße 

ALLE Einstufungstest finden in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung statt!


SPANISCH:
13.00 - 14.00 Uhr
AB 211

POLNISCH:
14.00 - 16.00 Uhr
AB 211

mit Herrn Prof. Dr. Werner Benecke

15. Oktober 2024 (Dienstag)

Reguläre Sprechzeit Studienfachberatung Bachelor IBA, IBWL & Master IBA

bei der Studienfachberatung für Wirtschaftswissenschaften

EINSTUFUNGSTESTS-SPÄTTERMINE beim Sprachenzentrum in der August-Bebel-Straße 

ALLE Einstufungstest finden in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung statt!


FRANZÖSISCH:
13.00 - 14.00 Uhr
AB 215

DEUTSCH:
13.00 - 13.45 Uhr
AB 211

Reguläre Sprechzeit Studienfachberatung Bachelor IBA, IBWL & Master IBA

bei der Studienfachberatung für Wirtschaftswissenschaften

16. Oktober 2024 (Mittwoch)

Initiativen-Markt mit studentischen Vertretungen und Initiativen (AStA)

Eine Veranstaltung von Studienfachberaterin Birgit Müller, Juristisches Lernzentrum (JLZ).

EINSTUFUNGSTEST-SPÄTTERMIN beim Sprachenzentrum in der August-Bebel-Straße 

ALLE Einstufungstest finden in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung statt!


ENGLISCH:
13.00 - 14.00 Uhr
AB 211

17. Oktober 2024 (Donnerstag)

EINSTUFUNGSTEST-SPÄTTERMIN beim Sprachenzentrum in der August-Bebel-Straße 

ALLE Einstufungstest finden in Präsenz und ohne vorherige Anmeldung statt!


ITALIENISCH:
13.00 - 14.00 Uhr
AB 211

Hier andere Termine nach Vereinbarung möglich! Email an: lagazio@europa-uni.de

Reguläre Sprechzeit bei der Studienfachberatung für Kulturwissenschaften

18. Oktober 2024 (Freitag)

>> LABIRYNT FESTIVAL NEUER KUNST

PERSPEKTIVE | PERSPEKTYWA | PERSPECTIVE

Eine Kooperation des Kleist Forums mit dem Słubicer Kulturhaus SMOK, der Städtischen Galeria Okno und dem Slubfurt e.V.

Kurator:innen: Anna Panek-Kusz und Michael Kurzwelly

Förderung: Stadt Frankfurt (Oder), Stadt Słubice, MWFK (Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg) Seit 2010 findet jährlich das internationale und multimediale Kunstfestival »lAbiRynT« statt. Es basiert auf einem dreitägigen Veranstaltungszyklus, der sich aus Ausstellungen, Vorführungen, Seminaren, Vorträgen und Treffen mit bis zu 80 Künstler:innen zusammensetzt. Gezeigt werden Kunstwerke aus den Bereichen Fotografie, Multimedia, Installation, Performance, Klangkunst, Malerei, Grafik, Konzeptkunst und Aktionskunst werden an vielen verschiedenen Orten in Frankfurt und Słubice. Gespräche, Vorträge und Diskussionen mit den anwesenden Künstler:innen können während eines Rundgangs und eine Woche später im Internet verfolgt werden.

Eintritt frei !

Adresse:
Kleist Forum
Platz der Einheit 1
15230 Frankfurt (Oder)

23. Oktober 2024 (Mittwoch)

27. Oktober 2024 (Sonntag)

Der Prozess läuft beim Sprachenzentrum über viaCampus

7. Oktober 2024 (Montag)

Am Ein- bzw. Ausgang des Bahnofs Frankfurt (Oder) wirst Du erwartet. 

Wir freuen uns auf Dich!

Vorstellung der Kulturwissenschaftlichen Fakultät sowie Informationen zum Studiengang
+ Vorstellung Gründungszentrum
+ Vorstellung Viadrina PeerTutoring (ZLL)
+ Vorstellung Fachschaftsrat Kuwi

+ Vorstellung Viadrina PeerTutoring (ZLL)

+ Vorstellung der Psychologischen Beratungsstelle
+ Vorstellung Viadrina PeerTutoring (ZLL)

Vorstellung der Juristischen Fakultät sowie Informationen zum Studiengang Rechtswissenschaft mit integriertem Bachelorabschluss
+ Vorstellung Fachschaftsrat Jura

Vorstellung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät sowie Informationen zum Studiengang
+ Vorstellung Gründungszentrum
+ Vorstellung Viadrina PeerTutoring (ZLL)
+ Vorstellung Fachschaftsrat Wiwi 

GET-TOGETHER am 7. Oktober 2024, 16.00 - 19.00 Uhr, im Kleist Forum

Deine Stadt Frankfurt (Oder) mit dem Bürgermeister der Stadt Frankfurt (Oder) Claus Junghanns, deine Uni mit der Vizepräsidentin der Viadrina Janine Nuyken und das Kleist Forum heißen euch zum Studienbeginn im Kleist Forum herzlich willkommen.

Lerne in geselliger Atmosphäre bei Finger food & Freibier deine zukünftigen Kommiliton*innen kennen!

 

Für Erstis aller Fakultäten & internationale Studienanfänger*innen!

Den zweiten Abend der Einführungswoche lassen wir mit einem Barhopping ausklingen. Gemeinsam mit euren neuen Kommilitonen werden wir fünf Bars in Frankfurt (Oder) besuchen. Start ist um 18.00 Uhr auf dem Vorplatz vor dem Auditorium Maximum (AM) in der Logenstraße 4. Wir freuen uns auf euch!

Legende

Fachrichtungen:
Kuwi - Kulturwissenschaften; Cuso - Cultural and Social Studies; RP / PR  Recht und Politik/Politik und Recht; Jura - Rechtswissenschaft; Dt.-Poln. Jura - Deutsch-Polnisches Jurastudium; RW I WR - Recht und WirtschaftIWirtschaft und Recht; IBWL - Internationale Betriebswirtschaftslehre; WP - Wirtschaftsprüfung (dual); IBA BA - International Business Administration (Bachelor); IBA MA - International Business Administration (Master); Kuwi MA - Masterstudiengänge der Kulturwissenschaftlichen Fakultät; MES - Master European Studies; MoDE - Digital Entrepreneurship (Master); Erasmus + Exchange - Internationale Erasmus- und Austausch-Studierende; Full-Time + Degree-Seeking - Internationale Vollzeit-Studierende

Gebäude/Räumlichkeiten:
AB = August-Bebel-Straße / Audimax = Hörsaal im AM / AM = Auditorium Maximum / GD = Gräfin-Dönhoff-Gebäude / CP = Collegium Polonicum, PL / HG = Hauptgebäude / LH = Logenhaus / ...