Beratungsangebot für Studierende

Unsere Beratung ist...

…individuell.

Wir suchen gemeinsam nach Lösungen, die speziell auf Sie und Ihr Anliegen zugeschnitten sind.

…flexibel.

Wir besprechen gemeinsam, wie viele Beratungstermine sinnvoll sind und in welchem Abstand.

…kostenlos.

Als Studierende der Europa-Universität Viadrina nutzen Sie unsere Beratung komplett kostenlos.

Image

psychologische beratungsstelle-900x600

Kontaktmöglichkeiten

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Kontaktieren Sie uns!

Offene Sprechstunde

Die Zeiten der offenen Sprechstunden finden Sie hier

Terminvereinbarung

Über psychberatung@europa-uni.de können Sie einen persönlichen, virtuellen oder telefonischen Beratungstermin vereinbaren.

Die Psychologische Beratungsstelle unterstützt Sie bei Ihren Anliegen, egal ob studienbezogen oder privat.

Studienbezogene Themen

Das Studium kann eine enorme Herausforderung darstellen und mit seinen vielfältigen Anforderungen schnell an die eigenen Grenzen führen. Beratung kann helfen, die Situation zu meistern.

Beispiele für studienbezogene Themen in der Beratung sind:

  • Arbeits- und Lernschwierigkeiten
  • Aufschieben (Prokrastination)
  • Prüfungs- und Versagensängste
  • Überforderung

Private Themen in der Beratung sind beispielsweise:

  • anhaltende Traurigkeit
  • Kontaktschwierigkeiten
  • Vereinsamung
  • Erschöpfung, Schlafstörungen
  • Orientierungslosigkeit
  • zwischenmenschliche Konflikte

Egal, welches Thema Sie beschäftigt, als Viadrina-Studierende können Sie das kostenlose Angebot der Psychologischen Beratungsstelle in Anspruch nehmen.

Paar- und Familienberatungen / Englische Beratung

Auch Paar- oder Familienberatungen sind möglich, ebenso wie Beratungsgespräche auf Englisch.

In der Beratung machen wir uns gemeinsam auf die Suche nach den Fähigkeiten und Ressourcen, die Ihnen helfen können, die aktuellen Schwierigkeiten zu bewältigen. Wir unterstützen Sie dabei, (wieder) einen Zugang zu diesem inneren Potential zu finden. Um Sie optimal unterstützen zu können, suchen wir nach dem geeigneten Beratungs-setting. Bei Paar- oder Familienkonflikten besteht die Möglichkeit, zusammen mit dem*der Partner*in oder mit einem oder mehreren Familienmitgliedern in die Beratung zu kommen.

Manchmal erfordern Anliegen eine längerfristige therapeutische Unterstützung – oder sind an einer anderen Stelle besser aufgehoben. In diesem Fall suchen wir gemeinsam nach geeigneten Anlaufstellen. Die Beratungen werden auf Deutsch oder auf Englisch angeboten, je nachdem, in welcher Sprache Sie sich eher zuhause fühlen.

Psychologische Beratungsstelle