Henryk Bereska - ein Mann im Dazwischen / człowieka bycie pomiędzy

Projekt "Henryk Bereska - ein Mann im Dazwischen / człowieka bycie pomiędzy"

Bereska_PICT6326_fot_Adam_Czernenko_900x600

Logo_EUV_horizontal_klein          Logo_Uniw_Wroclawski_190           Logo_UAM_poziom                    Logo_CP              Logo KDS              Logo Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies             logoZT_2            Logo_KDA

Projektbeschreibung

Henryk Bereska ist ein noch immer unterschätzter ostdeutscher Übersetzer und Dichter, kritischer Denker und Schöpfer der Grundlagen der intellektuellen Debatte über polnische Literatur in Deutschland. Trotz seines umfangreichen Schaffens, das u. a. mit dem Transatlantyk-Preis des Polnischen Buchinstituts geehrt wurde, bleibt sein translatorisches wie auch literarisches Werk weiterhin wenig bekannt und wurde bislang auch noch nicht systematisch erforscht. 

In das Jahr 2025 fällt der 20. Todestag des Übersetzers und Dichters, ein Jahr später jährt sich sein Geburtstag zum hundertsten Mal: ein passender Anlass, sich im Rahmen einer wissenschaftlichen Konferenz und anderer wissenschaftlicher und kultureller Aktivitäten mit seinem weitgefassten Schaffen auseinanderzusetzen, die Aktualität seines Wirkens als „stiller Vermittler im Dialog zwischen Ost- und Westeuropa“, seine Rolle im deutsch-polnischen Wissensaustausch sowie seine Bedeutung für die aktuelle wissenschaftliche Forschung zu erörtern.

Wichtige Termine

30.04.2025 Einreichung von Tagungsbeiträgen
15.-17.10.2025 Tagung "Henryk Bereska – ein Mann im Dazwischen"

Projektteile

Tagung / Konferencja "Henryk Bereska – ein Mann im Dazwischen"

Die internationale Tagung (15.–17. Oktober 2025) widmet sich dem literarischen und translatorischen Schaffen Henryk Bereskas sowie seiner Rolle im deutsch-polnischen Kulturdialog. Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen kommen zusammen, um sein facettenreiches Werk und dessen Bedeutung für die Wissenschaft und Gesellschaft zu beleuchten.

Read more