Projekte der Karl Dedecius Stiftung

Projekte der Karl Dedecius Stiftung

Bereska_PICT6326_fot_Adam_Czernenko_900x600

Henryk Bereska - ein Mann im Dazwischen

In das Jahr 2025 fällt der 20. Todestag des Übersetzers und Dichters, ein Jahr später jährt sich sein Geburtstag zum hundertsten Mal: ein passender Anlass, sich im Rahmen eines umfangreiches Projektes mit seinem weitgefassten Schaffen auseinanderzusetzen, die Aktualität seines Wirkens als „stiller Vermittler im Dialog zwischen Ost- und Westeuropa“ sowie seine Rolle im deutsch-polnischen Wissensaustausch zu erörtern.

Read more
20221114_Konf-Bartoszewski Promemoria 2_EUV8361_Heide Fest

Symposium Bartoszewski Promemoria

Alljährliches Symposium, wo deutsche und polnische Experteinnen und Experten aus der Wissenschaft und Diplomatie sich mit der Geschichte und Gegenwart der deutsch-polnischen Beziehungen auseinandersetzen.

Read more
2018 workshop rozewicz

Literaturübersetzung im deutsch-polnischen Kulturdialog

Seit dem Wintersemester 2015/16 tauschen sich Studierende deutscher und polnischer Universitäten regelmäßig in Tandems und Workshops zur Übersetzung und Rezeption polnischer Autorinnen und Autoren in Deutschland aus.

Read more

Zurückliegende Projekte

szymborska2023 grafika900x600

"Manche mögen Poesie …" – die internationale Rezeption des Werks von Wisława Szymborska

Wisława Szymborska, Literaturnobelpreisträgerin von 1996, bleibt mit ihrem Werk weltweit präsent und hochgeschätzt. Zu ihrem 100. Geburtstag 2023 widmete sich ein vielfältiges Projekt ihrer einzigartigen Weltwahrnehmung und poetischen Sprache. Eine Konferenz, ein Übersetzungswettbewerb, Ausstellungen, Veranstaltungen und eine wissenschaftliche Publikation luden dazu ein, die Aktualität ihrer Perspektiven neu zu entdecken und ihre Dichtung weiter in die Welt zu tragen.

Read more