"Manche mögen Poesie …" – die internationale Rezeption des Werks von Wisława Szymborska

"Manche mögen Poesie …" – die internationale Rezeption des Werks von Wisława Szymborska

szymborska2023 grafika900x600

Kooperationspartner
Logo_EUV_horizontal_klein         Logo_Uniw_Wroclawski_190          Logo_CP              Logo KDS              Logo Viadrina Center of Polish and Ukrainian Studies            logoZT_2

Schirmherrschaft

Logo Wisława Szymborska Stiftung und Senat Wisława Szymborska Jahr

Förderung

Logo Deutsch Polnische Wissenschaftsstiftung         Logo Stiftung für deustch-polnische Zusammenarbeit ©SDPZ

Projektbeschreibung

Wisława Szymborska hat die Welt selten bereist, doch ihr Werk hat internationale Strahlkraft erlangt. Der Literaturnobelpreis von 1996 und zahlreiche Übersetzungen bezeugen die globale Bedeutung ihrer Dichtung. Bis heute stehen ihre Texte im Zentrum des Interesses von Wissenschaftler:innen, Studierenden, Übersetzer:innen und Leser:innen weltweit. 2023, anlässlich ihres 100. Geburtstags, widmete sich ein akademisches Projekt ihrer außergewöhnlichen Weltwahrnehmung und poetischen Sprache. Dabei lag ein besonderer Fokus auf der internationalen Rezeption ihres Werks, um die universelle Relevanz ihrer Perspektiven zu beleuchten und den interkulturellen Austausch zu fördern.

Wichtige Termine

15.-17.11.2023 Tagung
15.11.2023 Jubiläum "10 Jahre der Karl Dedecius Stiftung"

Projektteile

bild

Internationale wissenschaftliche Tagung "Manche mögen Poesie …" – die internationale Rezeption des Werks von Wisława Szymborska

Anlässlich ihres 100. Geburtstags beleuchtete die Tagung Wisława Szymborskas Dichtung, ihre scharfsinnige Weltwahrnehmung, unverwechselbaren Perspektiven und sprachlichen Mittel. Besondere Aufmerksamkeit galt der internationalen Rezeption, die sie zu einer weltweit geschätzten Literaturnobelpreisträgerin machte.

Read more
Monografie Szymborska horizontal

Monographie "Manche mögen Poesie ... Schlüssel zu Wisława Szymborskas Welten"

Der Band beleuchtet interdisziplinär Wisława Szymborskas Werk und dessen internationale Rezeption. Themen wie Übersetzung, Intertextualität, Philosophie, Grammatik und Musik werden behandelt, ebenso ihre Collagen und essayistischen Beiträge.

Read more
IMG_3405_fot.WitoldCholewa900x600

10 Jahre der Karl Dedecius Stiftung. Rückblick und Ausblick

Am 15. November dieses Jahres richtete die Stiftung eine Jubiläumsfeier aus, um sich für die großartige Unterstützung der vergangenen zehn Jahre zu bedanken und gemeinsam über die Zukunft zu sprechen.

Read more