
Katja Kraft
Die Viadrina setzt sich aktiv für Geschlechtergerechtigkeit ein: zentrales Anliegen ist es, dass Studierende und Mitarbeitende unabhängig von Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung an der Universität ihre Potenziale bestmöglich entfalten können. Durch gezielte Programme, Initiativen und Beratung werden Frauen und queere Personen gefördert, da sie in vielen Bereichen nach wie vor unterrepräsentiert sind und Benachteiligung erfahren.
Eine zentrale Funktion erfüllen dabei die Gleichstellungsbeauftragten: Sie arbeiten daran, dass bei allen Entscheidungen und Prozessen in der Universität die Auswirkungen auf die Geschlechter berücksichtigt, Benachteiligungen erkannt und ausgleichende Maßnahmen umgesetzt werden. Das bedeutet z.B. konkret, dass sie darauf achten, dass
Zu unserer Datenbasis, einzelnen Handlungsfeldern und Projekten finden Sie Informationen auf unseren Themenseiten.
Die Gleichstellungsbeauftragten stehen gerne bereit für weitere Informationen, Beratung und Unterstützung. Kontaktieren Sie uns gerne!
nach Vereinbarung
Postanschrift:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Chancengleichheit
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
nach Vereinbarung
Postanschrift:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Chancengleichheit
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)
nach Vereinbarung
Postanschrift:
Europa-Universität Viadrina
Abteilung Chancengleichheit
Große Scharrnstraße 59
15230 Frankfurt (Oder)